Willkommen beim Historischen Verein in Ludwigsburg-Eglosheim


Der Historische Verein Eglosheim
- 1
Das Eglosheimer Rathaus
Das historische Rathaus Eglosheim in der damaligen Hauptstraße - heute Katharinenstraße - wurde bereits 1566 erstmalig urkundlich erwähnt. Leider wurde es im Dreißigjährigen Krieg fast vollständig zerstört. - 2
Der Ortsteil Eglosheim
Bereits zur Römerzeit kreuzten zwei Römerstraßen die heutige Gemarkung Eglosheim, doch fanden sich keine Spuren römischer Wohnanlagen. Die Gründung Eglosheims wird auf ca. 500 - 700 n. Chr. datiert. - 3
Historischer Rundweg
Der Eglosheimer Rundweg setzt sich aus insgesamt 15 historischen Bauten bzw. Gebäudeteilen zusammen. Zum Rundweg gibt es ein informatives Faltblatt, welches kostenfrei beim Historischen Verein Eglosheim im Rathaus Eglosheim ausliegt. - 4
Das Erzählcafé
In unserem Historischen Verein geht es um Geschichte und Geschichten. Daran entwickelte sich die Idee des Erzählcafes. Im Rahmen des Projektes “Soziale Stadt in Eglosheim” wurde bereits 2001 ein Erzählcafe ins Leben gerufen.
Unsere Aktivitäten

Das Museum
In unserem alten Rathaus haben wir ein kleines, aber feines Museum eingerichtet. Jedes Jahr wird eine neue Ausstellung unter einem bestimmten Thema aufgebaut. Schauen Sie herein und entdecken Sie unser diesjähriges Thema.

Historischer Rundweg
Wenn Sie mal nur spazieren gehen wollen, haben wir für Sie einen kleinen Rundweg durch unser Eglosheim entwickelt. Starten Sie bei unserem Rathaus (Museum). Ein Plan hängt dort im Schaukasten (oder sie schauen natürlich auf dieser Website).

Das Jugendprogramm
Ein interessantes Programm haben wir für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Auch sind wir im Rahmen des Eglosheimer Ferienprogramms der AG Kinder und Jugend dabei.

Das Erzählcafé
Seit vielen Jahren gibt es bei uns das Erzählcafe. Themen von früher, die heute auch noch genauso interessant sind. Vergangenes wieder aufleben lassen, lachen und erinnern. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Bildergalerie
In unserer Bildergalerie natürlich auch alles in Bildern. Vom Jugendprogramm über alle Feste bis hin zur Hauptversammlung. Ein Stück Erinnerung – und schöne Dokumente unserer Arbeit.

Und mehr ...
- Kultur-Stammtisch
- Hoffeste
- Führungen
- Kultur im Keller
- Kelterplatz in Flammen
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
|