Am Samstag, 02. September, veranstaltet der Historische Verein Eglosheim wieder sein traditionelles Historisches Hoffest in der Katharinenstraße 38. Beginn ist 15 Uhr. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen, herzhafte Speisen wie zum Beispiel Schweinehals aus „Oma's Backofen“ sowie vielerlei Getränke. Daneben gibt es auch viele Informationen zu den Aktivitäten des Vereins, insbesondere des Jugendprojekts zu sehen und zu erfahren.
Eine besondere Attraktion des Festes ist die „Oldtimer-Rundfahrt“ für Jedermann in der Zeit von 16:00 und 17:30 Uhr. Auf dem Traktor oder mit dem Oldtimer geht es durch Alt-Eglosheim und natürlich kann man sich auch mit diesen historischen Vehikels ablichten lassen.
Weiterlesen: Historisches Hoffest des HVE, Katharinenstraße 38
Im Rahmen des Eglosheimer Ferienprogramms nahmen 6 Kinder und 4 Erwachsene die Herausforderung an vom Rathaus in Eglosheim auf den „höchsten Berg“ Württembergs – den Asperg- zu wandern. Der „Aufstieg“ gelang unter der Führung von Jugendleiter Martin Bartnick und den Betreuern Andrea Hörer und Susanne Bartnick in einer starken Stunde. Auf dem Asperg erwartete uns ein toller Ausblick Richtung Eglosheim und Ludwigsburg. Die Kinder steuerten sofort die aufgestellte Kanone an und „eroberten“ diese klettertechnisch. In der Ausstellung „Hohenasperg - ein deutsches Museum“ erhielten wir im Rahmen einer kindgerechten Führung durch Frau Dr. Franziska Dunkel eine Museumspädagogin des Hauses für Geschichte in Stuttgart einen Einblick in das Leben einiger Insassen aus den letzten 200 Jahren.
Weiterlesen: Wanderung auf den „höchsten Berg Württembergs“ am Donnerstag 17.08.2017

Der Sportschützenverein Eglosheim hatte die Vereine und Gruppen wieder zum bereits traditionellen Vereineschießen eingeladen.
In diesem Jahr konnten vom HVE 2 Mannschaften gemeldet werden, eine Damen- und eine Herren-Mannschaft.
Angespannt oder locker gingen die Teilnehmer das Turnier an.
Erst als alle Teilnehmer ihre Scheiben abgegeben hatten, konnte das Ergebnis ermittelt werden. So lange war Geduld gefragt.
Das Ergebnis war für den HVE in diesem Jahr ein ganz Besonderes.
Die HVE Damen wurden Turniersieger!
Weiterlesen: Großer Erfolg der HVE Damen beim Vereineschießen

Man sagt, dass mit zunehmendem Alter die Erinnerungen an die Jugendzeit lebendiger werden. Gerade jetzt, in der Winterszeit, erinnern wir uns an schneereiche Winter, ganze Schneeberge vor dem Haus und am Strassenrand. Die Fahrt mit dem Bahnschlitten ab Kelterplatz noch vor der Schule, war jedes Mal ein kleines Ereignis. Noch gut im Gedächtnis ist auch der Kartoffel-Dämpfer, der den Landwirten in ihrer Arbeit eine große Erleichterung und der Jugend eine willkommene Abwechslung brachte.
.png)
Im alten Rathaus hat am 06. November 2016 die Ausstellung "450 Jahre Rathaus Eglosheim" zum letzten Mal geöffnet.
Von 14 bis 17 Uhr konnten sich die Besucher nochmals über die vielfältige Geschichte des Amtsitzes vom letzten Eglosheimer Schultheißen Christof Friedrich Banzhaf an der Wende zum 20. Jahrhundert informieren.