Eine Schnellübersicht aller bisherigen Artikel in chronologischer Reihenfolge

01 September 2023

Eglosheimer Kulturstammtisch im MVE-Heim Am Freitag, dem 06. Oktober 2023, findet wieder unser alljährlicher „Kulturstammtisch“ im Musikerheim statt. Diesmal steht die „Domäne Monrepos“ in unserem...

01 September 2023

Museumsöffnungen im Oktober Am Sonntag, 01. Oktober 2023, findet zum zweiten Mal unsere neue interessante Ausstellung „Eglosheimer Vereine und deren Ursprung“ statt! Die Ausstellung ist in der Zeit...

10 August 2023

„Zusammen im Verein – früher und heute“, das war das Thema des ersten Erzählcafés in diesem Jahr am Dienstag, 04. Juli 2023, ab 14:30 Uhr, zu dem das Team Brigitte Rayer-Pohland und Robert...

10 August 2023

Am Sonntag, 10. September 2023, startet nach der Sommerpause unsere neue Ausstellung „Eglosheimer Vereine und deren Ursprung“! Geplant ist ein schöner Überblick über die Fülle der Eglosheimer...

05 Juli 2023

Rückblick Vereinsschießen Am Samstag, 10. Juni, fand das Vereineschießen im neuen Vereinsheim der Schützen statt. Daran beteiligte sich auch der HVE mit einer Mannschaft, die schließlich den 8....

05 Juli 2023

Erzählcafé Am Dienstag, 04. Juli 2023, laden wir Sie recht herzlich ein zum ersten Erzählcafé in diesem Jahr ins historische Rathaus. Unter der Leitung von Brigitte Rayer-Pohland wollen wir...

05 Juni 2023

Nachlese zur Lebendigen Geschichte mit Keltisch Kochen am Samstag, 06.05.2023   Im Rahmen unserer Jugendarbeit im HVE wollten wir ausprobieren, wie uns Gerichte aus der Zeit der Kelten, heute...

05 Juni 2023

Ausstellung im Rathaus Unsere aktuelle Ausstellung ist zwar geschlossen, doch das aktive Vereinsleben geht mit viel Elan weiter: Unser erstes Musikcafé startet im Rathaus am Dienstag,...

03 Mai 2023

Ausstellung im Rathaus Die aktuelle Ausstellung „Das täglich Brot bei Arm und Reich“ ist nun geschlossen. In der Sommerpause wird sie abgebaut und eine neue Ausstellung vorbereitet. Das Thema der...

30 Juni 2022

    Quelle: LKZ_Stadt_vom_30.06.2022_7

28 Juni 2021

Ausstellung in der Ausstellung - die etwas andere Gemäldeausstellung In besonderen Zeiten sind besondere Ideen gefragt.Diese Frage hat sich der Historische Verein Eglosheim gestellt, als die...

01 Juni 2021

Historischer Friseursalon im Rathaus-MuseumFriseur, Frisör, Putzbüddel, Barbier, Coiffeur, Haardresser, Figaro, jedes Land oder Region hat für diese Berufssparte seine eigene Bezeichnung. Im...

01 Januar 2021

Ein Bilder-Rundgang durch das Museum im Rathaus Eglosheim Liebe Mitglieder und Freunde des Historischen Verein Eglosheim, aufgrund der Coronakrise war es uns leider nicht möglich, unser Museum im...

01 Dezember 2020

Aus der aktuellen Ausstellung „Das Beste aus den letzten 10 Jahren Museum im Rathaus“ präsentiert Ihnen der Historische Verein Eglosheim einen weiteren Ausstellungspunkt. Neunte Ausstellung...

01 November 2020

Aus der aktuellen Ausstellung „Das Beste aus den letzten 10 Jahren Museum im Rathaus“ präsentiert Ihnen der Historische Verein Eglosheim einen weiteren Ausstellungspunkt. Achte Ausstellung „450...

01 Oktober 2020

Aus der aktuellen Ausstellung „Das Beste aus den letzten 10 Jahren Museum im Rathaus“ präsentiert Ihnen der Historische Verein Eglosheim einen weiteren Ausstellungspunkt. Siebte Ausstellung...

01 September 2020

Aus der aktuellen Ausstellung „Mit Nadel, Stich und Faden durch die Geschichte“ präsentiert ihnen der Historische Verein Eglosheim einen weiteren Ausstellungspunkt. Sechste Ausstellung „Mit Nadel,...

01 August 2020

Aus der aktuellen Ausstellung „Das Beste aus den letzten 10 Jahren Museum im Rathaus“ präsentiert ihnen der Historische Verein Eglosheim einen weiteren Ausstellungspunkt Fünfte Ausstellung...

01 Juli 2020

Aus der aktuellen Ausstellung „Das Beste aus den letzten 10 Jahren Museum im Rathaus“ präsentiert ihnen der Historische Verein Eglosheim einen weiteren Ausstellungspunkt Vierte Ausstellung „Rechnen...

01 Juni 2020

Ein Bilder-Rundgang durch das Museum im Rathaus Eglosheim Liebe Mitglieder und Freunde des Historischen Verein Eglosheim, aufgrund der Coronakrise ist es uns leider nicht möglich, unser Museum im...

30 Dezember 2019

Liebe Mitglieder und Freunde des Historischen Verein Eglosheim,   unser Historische Verein Eglosheim blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2019 zurück. Unsere 15-jährige Vereinsgeschichte...

30 Dezember 2019

Museumsöffnung im alten Rathaus Am Sonntag, dem 02. Februar 2019, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr ist unsere aktuelle Ausstellung   „Das Beste aus 10 Jahren Museum“ im historischen...

02 Dezember 2019

Kelterplatz in Flammen - 2019 Quelle: www.lkz.de

31 Oktober 2019

Erzählcafé Am Dienstag, 12. November 2019, laden wir Sie recht herzlich ein zu einem weiteren Erzählcafé im historischen Rathaus. Schon früher war die kalte und dunkle Jahreszeit mit dem...

15 September 2019

15 Jahre Historischer Verein Eglosheim e.V. - 10 Jahre Ausstellungen im Rathaus.  Unsere Eröffnung der neuen Jubiläumsausstellung  „Das Beste aus den letzten 10 Jahren Museum im...

05 August 2019

Ausflug an den Limes in Welzheim Der diesjährige Ausflug der HVE-Jugend führte uns an den Limes in Welzheim. Er bildet den Startpunkt um das Thema Rom und Eglosheim in den nächsten 2 Jahren etwas...

05 April 2019

Nachlese Jugendarbeit Unsere erste Jugendaktion in 2019 haben wir einem schwäbischen Traditionsessen gewidmet: Maultaschen mit Kartoffelsalat. Nach einer kurzen Einweisung und der Legende der...

01 Februar 2019

Museumsöffnung im alten Rathaus Am Faschingssonntag, dem 03. März 2019, laden wir alle Besucher unserer aktuellen Ausstellung „Technik im Wandel der Zeit“ zu einem närrischen Nachmittag in das...

31 Januar 2019

Liebe Eglosheimerinnen und Eglosheimer, der Historische Verein Eglosheim blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2018 zurück.Unsere Jahresausstellung „Technik im Wandel der Zeiten“ fand bei vielen...

01 Januar 2019

Liebe Eglosheimerinnen und Eglosheimer, der Historische Verein Eglosheim blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2018 zurück. Unsere Jahresausstellung „Technik im Wandel der Zeiten“ fand bei...

23 November 2018

Die Wirtschaft im Ort, ein gesellschaftlicher Mittelpunkt Das letzte Erzählcafé in diesem Jahr, am 13. November, befasste sich mit den Eglosheimer Gastwirtschaften. In großer Runde zeigte zunächst...

11 Oktober 2018

      Quelle: www.lkz.de

04 September 2018

Quelle: LKZ - www.lkz.de

21 August 2018

Quelle: LKZ - www.lkz.de

10 Juli 2018

Am Dienstag, 10. Juli 2018, fand unser Erzählcafé zum Thema „Der erste Urlaub“ statt. Passend zum Sommer konnte  in Erinnerungen geschwelgt werden. Wie war das damals, als mit dem...

23 April 2018

Erstes Erzählcafe 2018 zum Thema „Meine erste eigene Wohnung“ Das Team Erzählcafe mit Helga Friedrich, Robert Gruss und Brigitte Rayer-Pohland hatte wieder eingeladen. Lachen und Erinnern, das ist...

17 April 2018

Am 13.04.2018 wurde in einer Feierstunde in der Musikhalle die Kulturehrung für zahlreiche Ludwigsburger durch die Stadt Ludwigsburg durchgeführt. Vom HVE wurde Hans-Christoph Knippel...

14 April 2018

Am 14. 04. Wurde unser Vorstandsmitglied von unserem Oberbürgermeister Spez für seine besondere kulturelle Arbeit im Historischen Verein Eglosheim und seinen ehrenamtlichen Arbeiten im...

29 März 2018

Zu Zeiten, als es noch keine zentrale Wasserversorgung gab, waren Brunnen von enormer Wichtigkeit für Mensch und Tier, weshalb dieser an Ostern besondere Aufmerksamkeit erhielt.Der Hauptgrund für...

07 März 2018

Mitgliederversammlung des HVE – ein kleiner Rückblick Am Freitag, dem 02. März 2018 fand die diesjährige 15. Mitgliederversammlung des Historischen Vereins Eglosheim im MVE-Heim statt. Nach der...

22 Januar 2018

Liebe Mitglieder und Freunde des Historischen Verein Eglosheim, da die nächste Museumsöffnung am 04.02.2018 in die turbulente Faschingszeit fällt, wollen wir mit dem traditionellen Eiergebäck, den...

03 Januar 2018

 Liebe Mitglieder und Freunde des Historischen Verein Eglosheim e.V. Ein erfolgreiches Jahr 2017 ist nun zu Ende gegangen. Rückblickend war die Arbeit für den Historischen Verein und für die...

26 Dezember 2017

Quelle: LKZ - www.lkz.de

26 Dezember 2017

Quelle: LKZ - www.lkz.de

16 Dezember 2017

„Schwäbisch g'schwätzt“ wurde am Dienstag, 14. November 2017 im Alten Rathaus. Mit dem letzten Erzählcafé in diesem Jahr konnte das aktuelle Team um Brigitte Rayer-Pohland, Robert Gruss und Helga...

04 Dezember 2017

Quelle: LKZ - www.lkz.de

03 Dezember 2017

Am 27. Oktober 2017 fand im Vereinsheim des MVE der diesjährige Eglosheimer Kulturstammtisch des Historischen Vereins Eglosheim statt. Thema des Vortrags, der bei den Besuchern gut ankam: „1816/17...

29 September 2017

Der Historische Verein Eglosheim lädt Sie recht herzlich ein zu einem weiteren Erzählcafé  am Dienstag, 14. November im historischen Rathaus. Beginn ist 14:30 Uhr. Rund um die schwäbische...

26 August 2017

Am Samstag, 02. September, veranstaltet der Historische Verein Eglosheim wieder sein traditionelles Historisches Hoffest in der Katharinenstraße 38. Beginn ist 15 Uhr. Für das leibliche Wohl gibt es...

21 August 2017

Im Rahmen des Eglosheimer Ferienprogramms nahmen 6 Kinder und 4 Erwachsene die Herausforderung an vom Rathaus in Eglosheim auf den „höchsten Berg“ Württembergs – den Asperg- zu wandern. Der...

20 Juni 2017

Der Sportschützenverein Eglosheim hatte die Vereine und Gruppen wieder zum bereits traditionellen Vereineschießen eingeladen.In diesem Jahr konnten vom HVE 2 Mannschaften gemeldet werden, eine...

04 Februar 2017

Man sagt, dass mit zunehmendem Alter die Erinnerungen an die Jugendzeit lebendiger werden. Gerade jetzt, in der Winterszeit, erinnern wir uns an schneereiche Winter, ganze Schneeberge vor dem Haus...

10 November 2016

Im alten Rathaus hat am 06. November 2016 die Ausstellung "450 Jahre Rathaus Eglosheim" zum letzten Mal geöffnet. Von 14 bis 17 Uhr konnten sich die Besucher nochmals über die...

01 November 2016

In der Katharinenkirche hat es bereits im 18. Jahrhundert eine Orgel gegeben. Das weiß man aus einer Urkunde von 1738, die 1956 im Mauerwerk des Altars gefunden wurde. Die Umzüge unserer...

31 Mai 2009

Im Arsenal in Luwigsburg wurde das Heeresgerät für die alte württembergische Armee hergestellt. Handwerker aller Art waren zum Militärdienst eingezogen. Es war eine Elitetruppe,...